Vöslauer Mädchen 2004 siegen beim Schmelz-Turnier

Niederösterreichs weiblicher Handball-Nachwuchs dominiert beim heurigen 27. Schmelz-Turnier des WAT Fünfhaus. In der Altersklasse 2004 holte sich die Mannschaft des Vöslauer HC am Samstag den Sieg in der Sporthalle Tellgasse. Entscheidend dafür war ein knapper 6:4-Erfolg gegen Handball Hypo NÖ im direkten Turnier-Duell.

Auf dem dritten Platz landeten die Mädchen von UHC Admira Wien vor den Handball-Wölfen Wien. Die weiteren Plätze gingen an den weiblichen Nachwuchs von Atzgersdorf vor dem Gästen aus Bärnbach/Köflach in der Steiermark.

Zwei NÖ-Turniersiege für Krems und Hypo

Siegerinnen bei der WJ2008 – Hypo NÖ
Die beiden Finalspiele am ersten Tag des 27. Schmelzer Jugendhandball-Turniers endeten am Freitag bei den Mädchen Altersklasse 2008 und den Burschen Altersklasse 2006 mit Erfolgen für den Handballnachwuchs aus Niederösterreich. Die SG Krems/Langenlois gewann bei den Burschen in einem hochklassigen Match mit 11:8 gegen Fivers Margareten. Bei den Mädchen jubelte Hypo Niederösterreich über ein 6:3 im Endspiel gegen HIB Liebenau Graz.

WAT Fünfhaus-Obmann Thomas Kofler konnte nach dem Finale im GRG 23, das das Schmelz-Turnier als Heimstätte erstmals unterstützt, dem Team Krems/Langenlois nach einem rassigen Finale mit dem Siegerpokal gratulieren. Krems/Langenlois-Trainer Daniel Bertl freute sich über ein gutes Spiel beider Teams. Ein bisschen glücklichere Momente für seine Mannschaft und einige Fehlwürfe der Fivers waren seiner Ansicht nach mitentscheidend. Der Coach des Siegerteams lobte aber auch die hervorragende Organisation des Turniertages.

Bei den Mädchen Jahrgang 2008 behielt der Handball-Nachwuchs aus der Südstadt im Endspiel in der Sporthalle Hollgasse die Oberhand. Hypo NÖ sicherte sich mit dem 6:3 gegen HIB Graz am Freitag einmal mehr einen Sieg bei Österreichs größtem Jugendhandball-Turnier. Turnier-Organisator Markus Giefing überreichte den Siegerpokal und Medaillen an die erfolgreichen Jung-Handballerinnen aus Niederösterreich.

Am Samstag und Sonntag wird das 27. Schmelz-Turnier mit je 2 weiteren Altersklassen bei Mädchen und Burschen fortgesetzt.

Ergebnisse
Livestreams zum nachschauen

Adressen der Hallen

Adressen

  • GRG 23: Anton-Baumgartner-Straße 123, 1230 Wien
  • Rundhalle Alt Erlaa: Passage Würtzlerstraße 312, 1230 Wien
  • Rundhalle Steinergasse: Steinergasse 22, 1230 Wien
  • Hollgasse: Hollgasse 3, 1050 Wien
  • Tellgasse: Tellgasse 3, 1150 Wien

Turnierform

Die Turnierform samt Regeln wurden nun ausgearbeitet. Es wurde darauf geachtet, dass die Teilnehmer möglichst viel Spielpraxis bekommen und dennoch ausreichend Pausen vorhanden sind.

Aufgrund der Tatsache, das alle Spiele an einem Tag gespielt werden müssen, haben wir einen strafen Zeitplan vor uns.

Die Turnierform findet ihr zum nachlesen >>hier<<.

Turnierinformationen

Liebe Handballfreunde,
wie angekündigt nun erste genauere Informationen zum Nationalen Schmelzer Handballturnier dieses Jahr.
Wir freuen uns sehr über eure zahlreichen Meldungen zum Turnier und freuen uns euch (hoffentlich) Ende August begrüßen zu dürfen.

 

Ein paar wichtige Punkte die es dieses Jahr aufgrund der Besonderen Situation zu beachten gilt:

 

  • aufgrund der aktuellen Vorgaben der Bundesregierung MAXIMAL 2 Betreuer pro gemeldeter Mannschaft dieses Jahr!

 

  • Alle gemeldeten Spieler und Betreuer aus dem zweiten Anmeldeschritt werden im vorhinein von uns akkreditiert. Die Akkreditierungen werden euch rechtzeitig vor dem Turnier an die bei der Anmeldung genannte Postadresse zugeschickt werden!

 

  • es sind dieses Jahr aufgrund der Ausnahmesituation und der Regelungen der Bundesregierung aufgrund der maximalen Personenanzahl bei Veranstaltungen KEINE Zuschauer (Eltern,…) während des Turniers erlaubt, abgesehen von den für dieses Turnier akkreditierten Personen! Es wird jedoch von jedem Spieltag und jeder Halle einen Livestream geben um trotzdem zuschauen zu können.

 

  • es wird, wie angekündigt, zur minimierung der Kontakte dieses Jahr pro Altersjahrgang an nur einem der drei tage (28.8. – 30.8.) gespielt werden. Die Mannschaften kommen in der Früh und spielen das Turnier in ihrer Altersgruppe an einem Tag durch.

 

  • in der gesamten Halle (ausgenommen Spielfeld) herrscht MNS pflicht. Wir ersuchen eigene Masken mit zu nehmen.

Wir arbeiten momentan noch an der genauen Ausarbeitung des Spielplans. Den Spielplan sowie an welchem Tag und in welcher Halle eure Mannschaft spielen wird werden wir euch zeitgerecht zusenden.
 
Auf unserer Webseite findet ihr auch das für das Turnier geltende Covid-19 Präventionskonzept mit Verhaltensregeln, die im Zuge dieses besonderen Schmelzturniers dieses Jahr aufgrund der aktuellen Bestimmungen gelten. Mit der Namensnennung der Spieler und Betreuer stimmt ihr diesen, für dieses Turnier geltenden, Bestimmungen zu. Zusätzlich lasst bitte von jedem eurer Spieler die Einverständniserklärung unterschreiben.

Wir beobachten die momentane Entwicklung der Lage und Zahlen in Österreich genau. Für den Fall einer Absage des Turniers, aufgrund einer Verschlechterung der Entwicklungen in Österreich, werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren.