Mehr als ein sportliches Ereignis war das 32. Internationale Schmelz-Jugendhandballturnier für die Burschen von MSS Vyshhorod bei Kiew. Angesichts des wüsten Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sollte das Turnier für die Burschen Jahrgang 2013 die traurige Situation in der Heimat etwas in den Hintergrund drängen. Der WAT Fünfhaus als Veranstalter des Schmelz-Turniers war rasch einig, dass die jungen Ukrainer und die Reisegruppe angeführt von Trainer Evgenij Zmailov durch die Übernahme der Verpflegung unterstützt wird. Am Sonntag, dem Finaltag des Turniers, wurde den Gästen aus der Ukraine außerdem ein vom Präsidenten des Österreichischen Handballbundes (ÖHB), Markus Plazer, gespendeter Pokal in der Wiener Stadthalle B überreicht.

„Es freut uns besonders, dass sie die Strapazen für den weiten Weg nach Wien auf sich genommen haben“, betont der Organisationsleiter des Schmelz-Turniers, Christoph Zeiml: „Wir hoffen, dass wir ihnen hier ein wenig Ablenkung und eine gute Zeit verschafft haben.“ Der WAT Fünfhaus und das gesamte Organisationsteam des Schmelz-Turniers wünschen dem Team MSS Vyshhorod für die nächste Zeit das Beste.
Angesichts all dieser Voraussetzungen rückt naturgemäß der sportliche Aspekt etwas in den Hintergrund. Aber auch im U 13-Turnier der männlichen Jugend wusste Vyshhorod mit Coach Zmailov zu gefallen. Das bekam das Team von WAT Fünfhaus in der jüngsten Altersklasse gleich Freitagfrüh in der Vorrunde unsanft zu spüren. Die ukrainischen Junghandballer ließen bei einem 11:6-Sieg dem Team des Veranstalters kaum eine Chance. Die Fünfhauser Burschen waren somit auch gute Gastgeber.
Den Handball Wölfen Wien ging es wenig später bei der 10:4-Niederlage gegen Vyshhorod freilich nicht besser. Erst in ihrem dritten Spiel beim Turnier musste sich Vyshhorod Union Handball Wienerwald aus Niederösterreich klar mit 16:3 geschlagen geben. Im Play Off folgte noch ein Sieg der Ukrainer gegen Utena aus Litauen, bevor gegen HC Fivers WAT Margareten mit 4:13 Endstation war.