Ukrainisches Team mit 2 Siegen zum Auftakt

Es war am ersten Spieltag gleich einer der Höhepunkte des 32. Internationalen Schmelz-Turniers: In der Wiener Stadthalle B trafen am Freitag, um 9.20 Uhr die Burschen des Veranstaltervereins WAT Fünfhaus in der Vorrundengruppe A des Jahrgangs 2013 auf MSS Vyshhorod aus der Ukraine. Die Gäste aus der Ukraine durften bei ihrem ersten Match sofort jubeln, sie gewannen mit 11:6 gegen das Team der Gastgeber.

In der Wiener Stadthalle B zeigte die Mannschaft von MSS Vyshhorod aus der Ukraine (in den gelben Dressen) mit zwei Siegen in der Vorrunden ihr Können. Foto: WAT Fünfhaus/Odobasic

Der WAT Fünfhaus freut sich besonders, dass nach acht Jahren Pause und mitten in der dramatischen Kriegssituation in der Ukraine wegen der russischen Angriffe mit Vyshorod aus der Nähe von Kiew heuer wieder ein ukrainisches Team zu Österreichs größtem Jugendhandball-Turnier gekommen ist. Die jungen Ukrainer sind eine der insgesamt 46 teilnehmenden Mannschaften beim Schmelz-Turnier.

Durchatmen beim ukrainischen Team MSS Vyshhorod am ersten Spieltag in der Wiener Stadthalle B. Foto: WAT Fünfhaus/Odobasic

Mit dem Schwung des Auftaktsieges fegte MSS Vyshorod beim zweiten Match in der Vorrundengruppe mit 10:4 auch souverän über die Handball Wölfe Wien hinweg. Erst Union Handball Wienerwald zeigte der ukrainischen Mannschaft mit einem glatten 16:3-Erfolg sportlich die Grenzen auf.

Das Schild mit der ukrainischen Fahne kam zum ersten Mal nach acht Jahren bei einer Eröffnungsfeier des Schmelz-Turniers wieder zum Einsatz. Foto: WAT Fünfhaus/Ettinger

Dass sie Burschen aus der Ukraine nicht nur Handball spielen können, konnten die Besucherinnen und Besucher am Freitagabend nach der Eröffnungsfeier am Turniergelände beim Universitätssportzentrum (USZ) auf der Schmelz hören. Da waren sie die Ersten, die auf Luki Babuders Karaoke-Bühne einen stimmkräftigen Auftritt hinlegten.