Guten Morgen wünscht der WAT Fünfhaus allen Teams, Betreuern und Besucherinnen und Besuchern am ersten Spieltag des 32. Internationalen Schmelz-Turniers in Wien. Wie gestern mitgeteilt, werden am heutigen Freitagvormittag alle Spiele in den Hallen ausgetragen, weil die Freiplätze noch rutschig sind. Ab dem Nachmittag sollen die Spiele dann auf den Freiplätzen beim Unisportzentrum (USZ) auf der Schmelz fortgesetzt werden. Nur die Teams Jahrgang 2009 bleiben in der Halle Tellgasse. Die endgültige Entscheidung zu den Freiplätzen wird mitgeteilt.

Los geht es mit den Spielen heute ab 9.00 Uhr. Motiviert waren die ausländischen Mädchen- und Burschenteams, die am Donnerstag angereist sind, jedenfalls bis in die Haarspitzen. Am frühesten in der Unterkunft eingetroffen ist das Burschenteam von Utena aus Litauen, das nach 1200 Kilometern Anreise gestern bereits um 7.00 Uhr früh in der Unterkunft im GRG 23 eingetroffen ist und danach die Zeit für Sightseeing in Wien genützt hat.
Gute Stimmung herrschte aber auch bei den anderen Mannschaften, die bis zum Abend im GRG 23 eintrafen wie Mielec aus Polen. Groß war die Reisegruppe der Mädchen von TJ Sokol Kobylisy aus Prag mit vier Teams. Die jungen Spielerinnen aus Tschechien erkundigten sich sofort nach den neuen Schmelz-Turnier-Shirts. Diese werden ab heute bis Sonntag verkauft.
Schließlich bekam auch das Grillteam des WAT Fünfhaus im GRG 23 im strömenden Regen noch einiges zu tun. Die Burschenteams von CCS2 Bukarest aus Rumänien waren nach einer 24-Stunden-Odysee bei der Anreise hungrig wie Wölfe. Die Hamburger und Cheeseburger schmeckten daher umso mehr.
Der WAT Fünfhaus wünscht allen 46 Teams ein sportlich spannendes und verletzungsfreies Turnier. Los geht’s! Glück auf!